Was tun, wenn ein kaputtes, altes, ferngesteuertes Auto in der Schule gefunden wird? Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe acht der Martinusschule Kerpen wollen es reparieren statt wegwerfen. Die Projektgruppe „Heiße Flitzer“ der Jahrgangsstufe acht entwirft gleich mehrere Chassis. Sie bauen ihre Karosserie aus Sperrholz, das verleimt, geschliffen, gestrichen und mit Airbrush-Farben gestaltet wird. Am Ende steht eine Probefahrt. Zum einen werden die Teilnehmenden in den Mittelpunkt gestellt: Sie können in verschiedenen Bereichen gestalterisch-kreativ und handwerklich tätig sein, um ihre individuellen Fähig- und Fertigkeiten zu erweitern und zu erproben. Und zum anderen steht der Aspekt der Nachhaltigkeit ganz oben, die Wertschätzung für Wertstoffe und Umwelt und unser Umgang damit.
Martinusschule Kerpen
Pestalozzistraße 42
50171 Kerpen