Die Anna-Betzner-Schule in Gersheim-Walsheim plant mit ihren Schülerinnen und Schülern eine Töpferepoche „Gefäße“. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen im Schuljahr beschäftigen die Jugendlichen sich mit der Keramik, erproben, erfinden und stellen selbst Gussformen her. Außerdem lernen sie die Bedeutung der Keramik für die Entwicklung der menschlichen Kultur kennen. Sie schulen damit ihre Handund Feinmotorik, „begreifen“ im Wortsinne die Eigenschaften eines Gefäßes, vielleicht ohne sie sprachlich ausdrücken zu können, und lernen bei der handwerklichen Arbeit durchaus auch einmal mit Misserfolg umzugehen und daran zu wachsen. Sie werden dabei geduldig begleitet von ihrer Werklehrerin und erleben auch, wie wichtig die Konzentration auf die Arbeit ist. Am Ende der Epoche können sie mit Stolz ihr geschaffenes Werk präsentieren. Die Arbeit mit der Hand hat dabei auch den Geist gebildet.
Anna-Betzner-Schule
Oben am Dorf 60
66453 Gersheim-Walsheim