Mit den Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klasse plant das Förderzentrum „Clemens Winkler“ in Brand-Erbisdorf den Bau von Nisthilfen für Vögel. Vernetzt werden dafür die Fächer Biologie und Technik, einbezogen werden Experten des Forstamts und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU). Insbesondere in den Ganztagsangeboten „Wald und Wiese“ und „Holzgestaltung“ wird das Projekt umgesetzt. Es werden Nistkästen, Futterplätze und Unterschlupfmöglichkeiten für heimische Vögel und Kleintiere eingerichtet. Die Eigenschaften von verschiedenen heimischen Holzarten, die sich für den Bau eignen, werden erklärt und der richtige Umgang mit den Werkzeugen wird geübt. Wichtig ist auch, die Bedürfnisse der Vögel zu kennen, die später die Nisthilfen benützen sollen, und diese beim Bau zu berücksichtigen. Dazu werden technische Zeichnungen angefertigt, bevor die Handwerksarbeiten, das Sägen, Schleifen, Bohren, Leimen und Schrauben, beginnen können. Immer wird das Projekt fotografisch dokumentiert, eventuell mit dem Ziel einer Ausstellung, die auch anderen Schulen zur Verfügung gestellt werden kann. Schließlich werden die Vogelhäuschen und anderen Nisthilfen an den richtigen Ort in Wald und Wiese gebracht, unterstützt und beraten durch die Mitarbeiter des Forstamtes.

Förderzentrum „Clemens Winkler“
Am Wiesengrund 1
09618 Brand-Erbisdorf