Eine ortsansässige Töpferin gestaltet mit den Kindern einer Mittelklasse der Waldschule in Saarwellingen eine „Blumenwiese“ in der Umgebung der Schule. Selbst hergestellte Formen aus Ton, Tierfiguren, Gefäße oder Symbole bevölkern und bereichern diese Wiese. Auch Gussformen kommen zum Einsatz. Die handwerkliche Arbeit mit Ton ist für die Kinder mit teilweise schweren Handicaps eine motivierende Tätigkeit und fördert sowohl die Feinmotorik als auch die Ausdrucksfähigkeit. Sie müssen die notwendige Ausdauer aufbringen und auch einmal ein Misslingen aushalten. Belohnt werden sie dann mit schönen gebrannten Keramikstücken, die zu Schuljahresende den Eltern präsentiert werden. Sie begegnen darüber hinaus einer Person außerhalb ihres üblichen schulischen Umfelds mit einem spannenden Beruf und besuchen eine Töpferwerkstatt.

Waldschule
Förderschule geistige Entwicklung
Bahnhofstraße 269
66793 Saarwellingen