Fünftklässler der Ludwig-Dürr-Schule in Friedrichshafen erarbeiten mit dem Kunstschmied Joachim Harbut aus vielen individuellen Ideen eine Gemeinschaftsarbeit aus Metall und anderen Materialien. Sie schmieden mit professioneller Hilfe zunächst selbstentworfene „Zauberstäbe“, später wird eine große Gemeinschaftsarbeit für den Eingangsbereich der Schule geschaffen. In der „Zauberschmiede“ lernen sie, dass Sicherheit wichtig ist, zum Beispiel, dass man bei der Bearbeitung von Metall Schutzbrillen, Handschuhe und Schutzmäntel tragen muss. Sie erleben, wie Metall im Schmiedefeuer formbar wird und erfinden Objekte aus Altmetall, verbinden sie mit Schwemmholz und anderen Fundstücken. Das Projekt passt in das Curriculum der Werkrealschule mit besonders vielen Schülerinnen und Schülern aus sozial schwierigen Verhältnissen und einem hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund. Die gemeinsame praktische Arbeit „schweißt zusammen“ und ermöglicht Kindern aus aller Herren Länder einen ersten Kontakt zur Arbeitswelt vor Ort.

GWRS Ludwig-Dürr-Schule

Waggershauserstraße 37

88045 Friedrichshafen