Die Hauptstufen-Schülerinnen und -Schüler der Tannenhagschule in Friedrichshafen, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, kennen zwar das Schaf, wissen aber oft nichts darüber, dass und wie dessen Wolle für Kleidung verwendet wird. Sie lernen mit der „Filzfachfrau“ Friederike Andresen das fantastische Material Wolle genauer kennen und entdecken seine Eigenschaften und eine Reihe von Möglichkeiten zu seiner Verarbeitung. Mit Kraft und Ausdauer, mit Seife und warmem Wasser können sie beim Nassfilzen in der Fläche, in Rundungen und Hohlkörpern arbeiten und staunend erleben, wie sich ein zusammenhängendes Gewebe aus den losen Wollflusen entwickelt. Aus dem entstandenen Filz lassen sich allerhand Objekte herstellen. Gefördert werden im Vorhaben der Schule sowohl der individuelle Ausdruck als auch die gemeinschaftliche Arbeit. Die Ergebnisse des Projekts werden schließlich in einer Schulausstellung feierlich allen Mitschülern und interessierten Eltern präsentiert.
Tannenhagschule SBBZ
Zeppelinstraße 255
88048 Friedrichshafen