Wie vielfältig Ton eingesetzt werden kann, erfahren Grundschülerinnen und -schüler der Schulgemeinschaft Argental in Laimnau und Obereisenbach bei dem Projekt „Töpferwerkstatt“. Mit einer ausgebildeten Keramikmeisterin, Frau Martina Waltenberger, lernen sie das formbare Material mit seinen Möglichkeiten kennen und erleben, wie ihre eigenen kreativen Ideen durch Ton zum Ausdruck gebracht werden können. Dass es durchaus auch Grenzen für die Arbeit mit Ton gibt und dass das Töpfern Geschick und Ausdauer erfordert, stellen die Kinder durch eigenes Tun fest. Sie lernen ein altes Handwerk kennen und machen authentische Erfahrungen bei der Herstellung von eigenen Gebrauchsgegenständen. Auch können die Kinder ungiftige Glasuren auftragen, die Wirkung der Farbe auf den Objekten erleben und weitere Dekorationsmittel erproben. Keramische Verfahren fesseln auch heute noch die Kinder, insbesondere dann, wenn sie durch eine professionelle Expertin unterstützt werden.
Schulgemeinschaft Argental
Römerstraße 10
88069 Tettnang