Die „Schule an der Bleiche“ in Ludwigslust ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 4 arbeiten in dem Projekt „Töpferkunst“, in einer keramischen Werkstatt, dem Töpferhof Hohenwoos. Hier lernen sie das formbare Material Ton kennen und erproben, was sich handwerklich damit aufbauen lässt. Sie können auch mit der Töpferscheibe arbeiten und kleinere und größere Gefäße herstellen. Solche Techniken sind in der Schule nicht realisierbar, da die Geräte, Töpferscheiben, Lagermöglichkeiten und Brennofen fehlen. Mit dem Besuch der Töpferwerkstatt werden den Kindern und Jugendlichen persönliche Kontakte zu einem Handwerksbetrieb ermöglicht, wo sie ihre künstlerischen Ausdruckmöglichkeiten genauso entfalten, wie sie ihre praktischen Fähigkeiten unter fördernder Anleitung entwickeln können. Die fertigen Keramik-Objekte verkaufen die Kinder und Jugendlichen an einem Stand beim Weihnachtsmarkt der Stadt Ludwigslust und schaffen damit einen schönen Abschluss für dieses Vorhaben.
Schule an der Bleiche
Friedrich-Naumann-Allee 37
19288 Ludwigslust