Wandspiele werden noch verhältnismäßig selten an Schulen verwendet, obwohl sie viele Möglichkeiten bieten. Mit selbst entwickelten und gebauten Spielelementen bezieht die Robert-Gerwig-Schule in Sankt Georgen die Wände als Aktionsflächen in die Ganztagsschule ein. Den Weg des Holzes vom Wald über die Sägerei bis zur Verarbeitung in der Gewerbeschule Donaueschingen lernen die Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 4 bis 7 kennen. Unterstützt werden sie vom Förster und einem ortsansässigen, holzverarbeitenden Betrieb. So erleben die Kinder und
Jugendlichen den fachgerechten Umgang mit dem Material Holz und dem dafür notwendigen Werkzeug. Ihre selbstgebauten Spielelemente finden tatsächlich im Ganztagsbereich der Schule Verwendung, ein wichtiges Erlebnis für die Stärkung des Selbstwertgefühls. Der Stolz auf das eigene Schaffen ist ebenso wichtig wie die ersten Kontakte zur Arbeitswelt.

Robert-Gerwig-Schule St. Georgen

Schulstraße 1

78112 St. Georgen