Die Unterstufe des Goldberg-Gymnasiums Sindelfingen beschäftigt sich in dem Projekt „Smart.Werk“ mit der Greifbarkeit digitaler Medien. Das Smartphone in jedermanns Hand hat ja tatsächlich eine Haptik, kann angefasst und über einen Touchscreen mit den Fingern bedient werden, funktioniert aber gleichzeitig als Tor in virtuelle Welten. Die Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Smartphones und beschreiben mögliche ideale Funktionen. So schulen die Jugendlichen einerseits ihr Abstraktionsvermögen, andererseits ihre handwerkliche Geschicklichkeit, ihre Konzentration und Kreativität. Anschließend gestalten sie mit Hilfe von Programmen surreale Situationen, die sie fotografisch dokumentieren, und präsentieren diese öffentlich. So wird das Smartphone als Objekt und als Werkzeug begreifbar. Die Grundlagen der Fotografie selbst erleben die Jugendlichen mit Unterstützung der Künstlerin Caro Krebietke, die mit ihnen Lochkameras herstellt und in Kunstlichtsituationen arbeitet. Auch die alltägliche Umgebung wird mit den „Pinholecameras“ dokumentiert.

Goldberg-Gymnasium

Frankenstraße 15

71065 Sindelfingen