Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 8 der Regionalen Schule „An der Prohner Wiek“ sind in diesem Projekt handwerklich aktiv und bauen Seifenkisten. Unterstützt wird das Vorhaben von Eltern, Firmen der Region sowie der Minimanufaktur Parow. Zunächst skizzieren sie die Ideen und entwerfen Baupläne. Nach dem Besuch einer Bautischlerei und der Erkundung möglicher Materialien probieren die Jugendlichen Werkzeuge und Techniken am Werkstoff Holz aus. Der Bau der Seifenkisten ist eine Gemeinschaftsarbeit, bei der Geschick und Ausdauer gefördert sowie feinmotorische Fähigkeiten geschult werden, aber auch das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt werden. Erste wichtige Kontakte zur Berufswelt werden hergestellt. Die Teams treten mit den fertigen Seifenkisten in einem Rennen gegeneinander an, um die Trophäe „Lenkrad“ zu gewinnen und haben riesigen Spaß dabei.

Regionale Schule

„An der Prohner Wiek“

Ringstraße 10

18445 Prohn