Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Mooswaldschule in Stegen entwickelt seit einigen Jahren ein Programm zur Ausbildungsfähigkeit seiner Schülerinnen und Schüler. Mit „Schule (ge)schafft“ wird eine handwerklichtechnische Ausbildung gründlich vorbereitet und eine berufliche Orientierung ermöglicht. Dabei durchlaufen die Jugendlichen verschiedene Stationen in Handwerksbetrieben und in den Lehrwerkstätten der Gewerbeakademie Freiburg mit der Unterstützung der Handwerkskammer. Jede Woche einmal müssen sie dazu den Schutzraum Schule verlassen und neue Wege erkunden, gewinnen aber letztlich dadurch an Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit. Sie entdecken die Arbeitsfelder aus KFZ und Karosseriebau, Trockenbau, Zweiradtechnik, Betonbau und Zahntechnik. Auch in die Goldschmiedewerkstatt, den Metallguss und die Landschaftsarchitektur schnuppern sie hinein. Die Schüler erleben sich bei „Schule (ge)schafft“ als selbstwirksam und gestaltend tätig. Sie lernen ihre besonderen Fähigkeiten kennen und können besser entscheiden, wie ihre berufliche Orientierung aussehen soll.

BBZ Stegen

Erwin-Kern-Straße 1-2

79252 Stegen