Welches Wort, welcher Satz bedeutet mir so viel, dass ich ihn in Stein hauen möchte? Diese Frage bewegt Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums Tuttlingen im Projekt „Schriftsteine“. Sandsteine aus der Murg werden von Jugendlichen der Klasse 7 ausgewählt, vorbereitet und bearbeitet. Der Text für die Beschriftung, seine Bedeutung und die Umsetzung durch passende Schrifttypen werden thematisiert und gewählt. Zunächst wird mit einer Skizze der Text in Form gebracht, mit Hilfe des Computers werden die Schrifttypen und die Größe festgelegt, der Entwurf dann mittels Durchschlagpapier auf den Stein aufgebracht. In einer Projektwoche werden die Konturen mit dem Eisen in den Stein geritzt, später vorsichtig mit dem Meißel eingeschlagen. Die Arbeiten sind anspruchsvoll und erfordern Konzentration und Fingerspitzengefühl – aber auch Kraft und Ausdauer. Künstler aus der näheren Umgebung begleiten das Projekt als Berater und helfen mit ihrer Expertise als Bildhauer. Die fertigen Steine werden im Freien auf dem Schulgelände präsentiert. Sie spiegeln mit ihren Sentenzen die Suche der Jugendlichen nach Sinn genauso wie das Bemühen um eine angemessene Form.

Immanuel-Kant-Gymnasium

Mühlenweg 15

78532 Tuttlingen