Für ein fächerübergreifendes Projekt arbeiten die Achtklässerinnen und Achtklässer des Lise-Meitner-Gymnasiums in Crailsheim zusammen. In Deutsch, Musik und Kunst bringen sie zwei Theaterstücke zur Aufführung und gestalten dazu Bühnenbild, Kulissen und Requisiten. Gerade bei der Herstellung der Kulissen werden vielfältige künstlerisch-kreative und gestalterisch praktische Kompetenzen erworben. Die gewählten Bühnenklassiker „Der Besuch der alten Dame“ von F. Dürrenmatt und „Romeo und Julia“ von W. Shakespeare bieten vielfältige Anlässe für die Gestaltung einer gegenwartsbezogenen Inszenierung. Die Überwindung von Schwierigkeiten bei der Ausführung der Arbeit, das Lösen von unerwartet auftretenden Problemen, die
sich in der Praxis ergeben, werden als Lernmöglichkeiten begriffen. Die Zusammenarbeit stärkt dabei die Klassengemeinschaft und die einzelnen Beteiligten entwickeln im Projekt außergewöhnliche Kompetenzen, die die Schule und die Eltern überraschen. Außerschulische Partner bei dieser Arbeit sind Eltern und Handwerker.
Lise-Meitner-Gymnasium
Bürgermeister-Demuth-Allee 4
74564 Crailsheim