Der Titel des Projekts „Think outside the box“ spielt auf die Kisten an, die von den Schülerinnen und Schülern verarbeitet werden, er weist aber vor allem auch darauf hin, dass das Ziel in der Zusammenarbeit von Jugendlichen mit und ohne Handicaps lag. Das gemeinsame Arbeiten sollte dazu führen, dass nicht „Schubladendenken“ Menschen und Kinder von vornherein trennt. Kisten für Obst oder Gemüse wurden auseinandergenommen und auf verschiedene Weise neu zu einem Objekt zusammengesetzt. Dabei musste der Werkstoff Holz kennengelernt und experimentell und unkonventionell bearbeitet werden, immer wieder musste aber auch sorgfältig gebaut, verschraubt oder verleimt werden. Aufeinander achten, die Ideen der jeweils anderen zu respektieren und zusammen zu einem neuen und erstaunlichen Ergebnis zu finden, war Intention des Projekts. Die durchweg kreativen und ungewöhnlichen Ergebnisse der Teams wurden in einer Finissage der Schulöffentlichkeit präsentiert.

  • Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee
  • Föhrenbühlweg 5
  • 88633 Heiligenberg