Brücken überwinden Hindernisse. Brückenbau ist deshalb eine sehr alte Kulturtechnik, die mit verschiedenen architektonischen Mitteln den Menschen Wege zu einander ermöglicht. Diese Techniken und ihre ästhetischen Komponenten ergründeten die Schülerinnen und Schüler der Römerschule im Projekt „Technolino – Brücken bauen“. Sie arbeiteten dafür mit der Kunstschule Hohenstein zusammen, gestalteten eigene Entwürfe, bauten Modelle und errichteten aus Holz begehbare Brücken auf dem Schulgelände. Gleichzeitig lernten sie aber auch die übertragene Bedeutung des Brückenbaus kennen: Wege müssen Menschen auch zueinander finden, die aus verschiedenen Kulturen stammen. Eine Besonderheit des Projekts liegt in der regionalen Aktualität: In der Stadt Rottweil wird zur Zeit ein besonderes Brückenprojekt diskutiert – hier können die Grundschüler nun kompetent mitreden.
- Römerschule Grundschule
- Römerstraße 15
- 78628 Rottweil