Welchen Aufwand es bedeutet, ein Gebäude, ein „Haus für Töne“, im öffentlichen Raum zu bauen, welches von Kindern auch benutzt werden kann, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grimmelshausenschule in Renchen. Aus Sicherheitsgründen durften die statischen Teile des Baus nur von Experten und nach einem Genehmigungsverfahren aufgestellt werden, immerhin aber konnten die Kinder zusammen mit einem Künstler viele elementare Erfahrungen in der Holzbearbeitung machen: Sie lernten zu schnitzen, zu sägen, zu hämmern, zu bohren und zu schrauben für den Bau von Klangelementen, die nach langer und sorgfältiger Arbeit schließlich in den Klanghäusern angebracht und zum freien Spiel an die Schulgemeinschaft übergeben werden konnten. Wie ein Holzbildhauer arbeitet, erlebten die Kinder in seiner Werkstatt, wo er ihnen viele Tipps geben konnte und sie ermutigte, ihre eigenen, individuellen Ideen zu verwirklichen.
- Grimmelshausenschule
- Hauptstraße 18
- 77871 Renchen