Die Kinder der Grundschule Bergwald erlebten, wie ein Buch hergestellt wird. Alle Aspekte einer bibliophilen Ausgabe wurden selbst erfahren: Papier wurde geschöpft, Lettern und Bilder zum Gestalten der Seiten wurden geschaffen und gedruckt. Schließlich mussten die Seiten geheftet und mit einem Einband versehen werden. Aber nicht nur die äußere Form, auch der Inhalt war wichtig: Geschichten der Kinder, die Sprache ihrer Herkunft und die verschiedenen Schriften. Darüber lernten sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig besser kennen und übten Toleranz ein. Dass sich Bücher auch als Kunstwerke in eine neue Form bringen lassen, wurde ebenfalls erprobt. Um ein schönes Buch zu machen, benötigt man viele kleine und größere Fertigkeiten und eine gestalterische Idee – es entsteht dabei ein künstlerisches Werk, das von seinem Inhalt und seiner Form lebt.
- Grundschule Bergwald
- Elsa-Brandström-Straße 7
- 76228 Karlsruhe