Im großangelegten Projekt der Sekundarschulen in Bad Waldsee wurde das traditionelle Verfahren des Papierherstellens thematisiert. Mit Hilfe eines selbst gebauten „Holländers“ zur Zerkleinerung von Textilfasern wurden verschiedene Arten von Papierbrei zubereitet, die wiederum der Herstellung unterschiedlicher Papiere dienten. Das dabei selbst produzierte Papier konnte dann auch zur Gestaltung unterschiedlicher künstlerischer Objekte eingesetzt werden. In Gruppen waren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Projekten beschäftigt – von der Pulpherstellung am Holländer über „Gewächse aus Papier“, frühen Schriftformen des alten Ägypten, Reliefs oder anderen künstlerischen Objekten aus Papier. Alle von den Schülern selbst hergestellten Produkte wurden in einer öffentlichen Ausstellung den Besuchern gezeigt, wodurch ihre Wertigkeit betont wurde.
- Gymnasium Bad Waldsee
- Döchtbühlweg 2
- 88339 Bad Waldsee